Kyäni Sunrise



Ein guter Tag beginnt mit Kyäni Sunrise™.

Jeder Tag, der mit Kyäni Sunrise™ beginnt, ist für Ihren Körper ein guter Tag, denn er beginnt mit einem geballten Schwung Energie, reich an Vitamin A, Vitamin E, Vitamin D, Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Niacin, Vitamin B6, Vitamin B12, Pantothensäure, Folsäure, Biotin, Inositol und … es schmeckt köstlich!

Auf Basis der wilden Alaska Blaubeere enthält Kyäni Sunrise™eine besondere Rezeptur aus diversen Beeren- und Pflanzenextrakten, darunter Granatapfel, Aloe Vera, Noni, Gojibeeren, Concord-Trauben, Himbeere, Cranberries, Traubenkernextrakt sowie Blütenpollen. Der herausragende Nährwert von Kyäni Sunrise™macht das Produkt so unglaublich wertvoll und zu einem idealen Starter für jeden Tag.

Die für alle Kunden geltende 30-Tage-Geld-zurück-Garantie bedeutet, dass es keinen Grund mehr gibt, Kyäni Produkte NICHT auszuprobieren und dass es keinen Grund gibt NICHT herauszufinden, ob Sie mit diesen Produkten mehr aus Ihrer Gesundheit machen 
können oder nicht!

JETZT KAUFEN

Kyäni Sunrise™- eine Quelle aus folgenden Vitaminen:

Vitamin A. Vitamin A ist wichtig für:
• die Bildung neuer Blutkörperchen und erleichtert den Einbau des Eisens
• das Wachstum, Funktion und Aufbau von Haut und Schleimhäuten
• stärkt die gesunde Sehkraft
Vitamin A ist wichtig für die Wachstumsprozesse vieler Zellen. Eine Rolle spielt es zum Beispiel beim Wachstum der Knochen sowie für die Funktion einiger zur Fortpflanzung wichtiger Vorgänge. Vitamin A spielt auch eine Rolle bei der Genregulation bzw. Zelldifferenzierung.

Vitamin E (Tocopherole). Vitamin E (Tocopherole) ist wichtig für:
• den Schutz unserer Zellen vor oxidativem Stress
Vitamin E zählt zu den natürlichen Antioxidantien.

Vitamin D. Vitamin D ist wichtig für:
• die Bildung von Knochen und Zähnen und reguliert den Kalziumhaushalt und spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel des Mineralstoffs Phosphat
• den Knochenstoffwechsel, die Kalziumaufnahme im Darm und den Einbau in die Knochen • die Entwicklung und Funktion des Muskelsystems
• die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte ( Immunsystems)
Vitamin D ist wichtig für den Kalziumhaushalt und reguliert den Auf- und Abbau der Knochen. Vitamin D spielt auch eine wichtige Rolle bei der Zellteilung.

Vitamin B1 (Thiamin).Vitamin B1( Thiamin ) ist wichtig für:
• die Erhaltung eines effizienten Energiestoffwechsels
• einen gesunden Herzrhythmus
Vitamin B1 wirkt hauptsächlich als Coenzym bei wichtigen Gruppenübertragungsreaktionen im Energiestoffwechsel und ist somit maßgeblich an der Gewinnung von Energie aus der Nahrung beteiligt.

Vitamin B2 (Riboflavin).Vitamin B2 (Riboflavin) ist wichtig für:
• die Erhaltung eines effizienten Energiestoffwechsels
• die Erhaltung der Gehirn- und Nervenfunktionen
• das Wachstum, Funktion und Aufbau von Haut und Schleimhäuten
• die Bildung roter Blutkörperchen und erleichtert den Einbau des Eisens
• stärkt die gesunde Sehkraft
• die Regulierung des Eisenstoffwechsels
• den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
Vitamin B2 beeinflusst maßgeblich den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Eiweißen, Fett- und Aminosäuren sowie von anderen Vitaminen im menschlichen Organismus.

Vitamin B3 (Niacin). Vitamin B3 (Niacin) ist wichtig für:
• die Erhaltung eines effizienten Energiestoffwechsels
• die Erhaltung der Gehirn- und Nervenfunktionen
• die Unterstützung eines natürlichen, psychologischen Gleichgewichtes
• das Wachstum, Funktion und Aufbau von Haut und Schleimhäuten
• die Verringerung von Müdigkeits- und Erschöpfungszuständen
Vitamin B3 ist von zentraler Bedeutung für den Stoffwechsel von Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten.

Vitamin B5 (Pantothensäure). Vitamin B5 (Pantothensäure) ist wichtig für:
• die Regulierung eines effizienten Energiestoffwechsels
• die Regulierung der Synthese und Verstoffwechselung von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern
• die Sauerstoffversorgung
• die Verringerung von Müdigkeits- und Erschöpfungszuständen
• die Konzentrationsfähigkeit
Vitamin B5 (Pantothensäure) spielt eine zentrale Rolle im Intermediärstoffwechsel (Zwischenstoffwechsel), indem es hauptsächlich als Bestandteil des Coenzym A und des Fettsäuresynthetase-Komplexes zu finden ist. Das Vitamin B5 trägt zur Herstellung von verschiedenen Neurotransmittern (chem. Botenstoffe, die Reize von Nervenzelle zu Nervenzelle übertragen, wie z.B. Serotonin), Kohlehydraten, Cholesterin, Hämoglobin und der Vitamine A und D bei.

Vitamin B6. Vitamin B6 ist wichtig für:
• die Regulierung der Cystein-Synthese
• die Regulierung eines effizienten Energiestoffwechsels
• die Erhaltung der Nervenfunktionen
• die Regulierung des Homocystein-Stoffwechsels
• die Regulierung des Eiweiß- und Glykogen-Stoffwechsels
• die Unterstützung eines natürlichen, psychologischen Gleichgewichtes
• die Bildung von roten Blutkörperchen
• die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte (Immunsystems)
• die Verringerung von Müdigkeits- und Erschöpfungszuständen
Vitamin B6 ist ein wichtiger Bestandteil des Eiweißstoffwechsels und daher besonders wichtig für die Muskulatur. Außerdem stärkt das Vitamin B6 das Immunsystem und fördert die Produktion von Antikörpern.

Vitamin B7 (Biotin). Vitamin B7 (Biotin) ist wichtig für:
• die Erhaltung eines effizienten Energiestoffwechsels
• die Erhaltung der Gehirn- und Nervenfunktionen
• die Regulierung des Makronährstoff-Stoffwechsels
• die Unterstützung eines natürlichen, psychologischen Gleichgewichtes
• die Bildung gesunder Haut und Haare
Vitamin B7 (Biotin) übernimmt im Körper eine wichtige Funktion in vielen Stoffwechselreaktionen, indem es Kohlenstoffgruppen von einem Reagens auf ein anderes überträgt. So ist Vitamin B7 besonders für die Haut- und Haarbildung unentbehrlich. Biotin hilft Nahrung in Energie umzuwandeln.

Vitamin B12 (Cobalamin). Vitamin B12 (Cobalamin) ist wichtig für:
• die Erhaltung eines effizienten Energiestoffwechsels
• die Erhaltung der Nervenfunktionen
• die Regulierung des Homocystein-Stoffwechsels
• die Unterstützung eines natürlichen, psychologischen Gleichgewichtes
• die Regulierung der Bildung von roten Blutkörperchen
• die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte ( Immunsystems)
• die Verringerung von Müdigkeits- und Erschöpfungszuständen
Vitamin B12 (Cobalamin) braucht der Körper für die Blutbildung, Zellteilung und die Funktion von Nerven. Der menschliche Körper kann Cobalamin nicht selbst herstellen.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden